· Ofen-Butternut ·

Hej, #Kürbiszeit! Bald geht es so richtig los & bereits jetzt liegen die ersten Kürbisse auf dem Markt bereit, um in jeglichen kreativen Varianten gekocht zu werden. Das fühlt sich schon ziemlich nach Herbst an, aber wenn wir ehrlich sind: so weit ist der garnicht mehr weg. Vor allem muss es hier nicht immer die klassische Suppe sein (wobei ich sie liebe & ich definitiv noch ein Rezept dazu hochladen werde!) – der Ofen-Kürbis, inspiriert durch #ottolenghi, ist ein wahres Geschmacksfeuerwerk und einfach super schnell gezaubert. Ob als Hauptgericht oder als besondere Beilage zu Fleisch oder Fisch. Die Aromen harmonieren wahnsinnig gut miteinander & zeigen, was Kürbis noch so alles drauf hat… vor allem fühlt es sich ein wenig so an an, als müsste man dem Sommer noch nicht komplett Tschüß sagen!
G A U M E N S C H M A U S !
ZUTATEN:
- Butternut (ca. 1-1.5 kg)
- 2 rote Zwiebeln
- 1/2 – 1 Zitrone
- 1 Knoblauchzehe
- Thymian frisch
- Petersilie frisch
- 4 EL helles Tahini
- 30gr Pinienkerne
- Za’taar Gewürz
- Gutes Olivenöl
- Fleur de Sel & Pfeffer
LET – US – COOK:
Zunächst den Backofen auf 240 Grad vorheizen und den Butternut-Kürbis in Spalten schneiden (2 cm dick; Haut dran lassen, wird aber nicht mitgegessen.). Die Zwiebeln schälen und ebenfalls in ca. 3 cm breite Streifen schneiden. Zusammen in einer Schüssel mit 4 EL Olivenöl, 1 TL Salz und frischem Pfeffer vermengen. Nun mit ein paar Zweigen frischem Thymian auf einem Backblech verteilen und mit der Haut nach oben für ca. 35-40 Minuten backen, bis das Kürbisgemüse weich ist und Farbe angenommen hat.
Für die Soße Tahini mit 2-3 EL Wasser, gehacktem Knoblauch, kräftig Zitronensaft und einem Schuss Öl glatt rühren (Honig ähnliche Konsistenz. Je nach dem extra Wasser oder Tahini ergänzen.). Nun mit Salz fein abschmecken.
Pinienkerne goldbraun anrösten, 4 EL Petersilie fein hacken. Den Butternut aus dem Ofen holen und auf einer Platte anrichten. Mit der Soße überziehen, einen Hauch Olivenöl über das Gemüse geben und zum Schluss mit Za’taar und Petersilie bestreuen. Tahini-Soße und Meersalz dazu reichen.
Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen!
Das Rezept für die Käse-Wähe findest du auf der nächsten Seite!