Flammkuchen o’clock

comford food at it’s best & genau das Richtige für gemütliche Winterabende. Flammkuchen mit Porree, Ziegenkäse & süßen Balsamico Zwiebeln – die Kombination, mit Thymian und Feigensenf, bringt eine angenehme Balance ins‘ Spiel. Und wenn es für die Liebsten was Besonderes sein soll, können die Flammkuchen ganz einfach vorab vorbereitet & am Abend in den Ofen geschoben werden:

ZUTATEN (pro Flaumkuchen-Blech):

  • Pre-Made Flammkuchenteig
  • 1/2 Becher Créme Fraiche
  • 1 handvoll geriebener Raclettekäse
  • 1/2 rote Zwiebel
  • Porree nach Belieben
  • 1/2 Ziegenkäse-Rolle
  • Thymian
  • 1-2 EL Feigensenf
  • Balsamico-Créme
  • Agavendicksaft oder Honig
  • Pfeffer & Salz aus der Mühle
  • Kürbiskerne

LET – US – COOK :

Zwiebeln & Porree in feine Streifen schneiden und den Ziegenkäse in fingerdicke Taler teilen. Diese mit dem süß-scharfen Feigensenf bestreichen. Den Raclette-Käse reiben und den Ofen auf 200 Grad vorheizen (Alternativ einen anderen kräftigen Käse benutzen.). Zwiebeln mit 1 TL Agavendicksaft oder Honig, sowie 1 EL Balsamico-Créme verrühren. Mit Thymian, am besten Frischem, verfeinern. Nun die Créme Fraiche auf den Teig streichen. Achtung: dabei nicht zu sparsam sein – sonst wird der Flammkuchen schnell trocken. Jetzt die Balsamico-Zwiebeln und den Porree gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Es kann aufjedenfall mehr Lauch benutzt werden, so wie man es gerne mag :). Jetzt den Ziegenkäse oben drauf legen und den Flammkuchen mit dem geriebenen Käse bestreuen. Pfeffern! Im Ofen goldbraun, knusprig backen – wer möchte, kann auch mit extra Thymianzweigen garnieren. Die Kürbiskerne können kurz in der Pfanne geröstet werden & nach dem Backen für die Deko genutzt werden (schmeckt aber auch super lecker!). Den fertigen Flammkuchen mit Meersalz abrunden und mit einem Hauch Olivenöl, für einen schönen Glanz, anrichten. Genießen!

·Hej! H e r b s t·

Herbstzeit = Kürbiszeit. Und in dieser wunderbar gemütlichen Jahreszeit werden sämtliche Kürbis-Rezepte hervorgekramt, neu interpretiert und kreativ arrangiert. Ob als cremige Suppe klassisch oder asiatisch angehaucht, gebacken im Ofen, als feine Beilage zu Fisch und Fleisch oder als Topping auf Quiche & Flammkuchen: wir wollen (und können?!) nicht mehr ohne Hokkaido, Butternut und Co. Mindestens genauso spannend ist das Kochen & Backen mit Kürbis für Desserts oder andere süße Köstlichkeiten.

Umso gespannter war ich als bekennende „herzhaft“-Esserin, ob mich die Rezeptidee für & mit den Pancakes von @baetterbaking überzeugen würde. Und was soll ich sagen? Definitiv JA! Mehr dazu in dem Rezept-Beitrag für die unglaublich fluffigen & leckeren Pancakes mit Kürbis-Mascarponecréme & Pflaumen-Walnusssalat. Ein wirkliches must-try, das simpel in der Zubereitung ist und einfach richtig Spaß macht! Hier kommst du zu meiner Rezeptidee & oben zu den tollen Backmischungen (inklusive storefinder).

,,Mehr Herbst auf dem Frühstückteller geht nicht! Wie immer lassen sich die glutenfreien Pancakes mit unserer Pancakes Backmischung vegan oder traditionell zubereiten. Diese Rezept steckt voller nährstoffreicher Zutaten und ist schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Das Rezept hat Pia von some soulfood für uns mit unserer Pancakes Backmischung entwickelt. Pia’s Rezepte stecken immer voll saisonaler und regionaler Zutaten und machen richtig Lust über den Markt zu schlendern und mit Freunden zu kochen.“

·W I L L K O M M E N·

Hey! Schön, dass DU da bist! Gefühlt träume ich schon immer davon meine Liebe für Lebensmittel, Rezepte und alles rund um den Tisch zu teilen. Das Zusammenkommen mit Freunden und die gemeinsame Freude an Genuss bedeuten für mich: pure Lebensqualität. Tolles Essen, das dazu passende Glas Wein und eine schöne Atmosphäre lösen in mir Glücksgefühle aus. Genau das tut meiner Seele, in jeder Lebenslage, gut. Wenn ich über den Markt schlendere und mir neue Rezepte ausdenke, vergesse ich was sonst so in mir los ist. Die Küche ist für mich ein Ort zum Abschalten und Kreativität rausfeuern. Kochen, Gastgebern und Freude am Essen verbreiten, mit Leib und Seele. Hier kannst du alle Rezept- und Kochideen von «some soulfood» wieder finden, dich inspirieren lassen und verfolgen, was alles rund um Esstisch, Küche und Kochlöffel passiert.